Ständig und überall – wir kommunizieren!

Du verbesserst Deine Kommunikationsfähigkeit, indem Du bewusster, achtsamer, verständlicher, zielorientierter – kurz: erfolgreicher kommunizierst!

Im Beruf, in der Partnerschaft, der Familie oder mit Freunden, ständig sind wir damit beschäftigt zu kommunizieren, ob geplant oder spontan, ob wir Gefühle zeigen, unsere Gedanken äußern, Fakten nennen oder auch nur eine Augenbraue hochziehen. Gelingende Kommunikation baut Brücken, Du und Dein Gegenüber fühlen sich verstanden.

Grundlagen der Kommunikation

  • Sender-Empfänger-Prinzip
  • Kommunikationsmodelle, z.B. das Vier-Ohren-Modell
  • Verbale und nonverbale Kommunikation

Die eigene Persönlichkeit

  • Selbsteinschätzung und Fremdwahrnehmung
  • Rolle und Haltung im Gespräch
  • Das eigene Gesprächsverhalten
  • Authentisch, selbstbewusst und kompetent kommunizieren
  • Der Umgang mit eigenen Emotionen / Aggressionen

Gelingende Gespräche

  • Gespräche vorbereiten und strukturieren
  • Aktiv und empathisch zuhören, Bedürfnisse verstehen
  • Gesprächstechniken, z.B. Ich-Botschaften, spiegeln und paraphrasieren
  • Gespräche ergebnisorientiert führen und fair lenken
  • Gesprächsfördernd fragen
  • Überzeugend argumentieren
  • Feedback geben
  • Humor in der Kommunikation